Zum Hauptinhalt springen

Im Warenkorb

Der Warenkorb ist leer

Junior Ranger:innen gesucht

Der Nationalpark Hohe Tauern und die Kärntnermilch ermöglichen 15 Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 15 Jahren in den verantwortungsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Beruf des/der Nationalpark Rangers/Nationalpark Rangerin hinein zu schnuppern.

Abenteuer, Natur und unvergessliche Erlebnisse – die Kärntnermilch Junior Ranger:innen-Ausbildung

Inmitten einer atemberaubenden Naturkulisse erleben Jugendliche ein spannendes und lehrreiches Abenteuer: die Ausbildung zum/zur Kärntnermilch Junior Ranger:in. Unter der fachkundigen Anleitung erfahrener Nationalpark-Ranger:innen tauchen die Teilnehmer:innen tief in die faszinierende Welt des Nationalparks ein und lernen alles über dessen einzigartige Tier- und Pflanzenwelt, alpine Sicherheit und die vielfältigen Aufgaben eines/einer Nationalpark-Ranger:in.

Die erste Ausbildungswoche (14. bis 18. Juli 2025) legt den Grundstein für ihr zukünftiges Wirken. Hier erwerben die Nachwuchs-Ranger:innen wertvolles Wissen über den Nationalpark und seine Ökosysteme sowie essenzielle Fertigkeiten für den sicheren Umgang mit der alpinen Natur.

In der zweiten Woche (21. bis 25. Juli 2025) heißt es dann: Theorie in die Praxis umsetzen! Gemeinsam mit ihren erfahrenen Vorbildern erkunden die Jugendlichen den Nationalpark, wenden ihr erlerntes Wissen an und wachsen Schritt für Schritt in ihre neue Rolle hinein.

Ein einzigartiges Erlebnis für alle, die die Natur lieben und aktiv für ihren Schutz eintreten möchten!

Bewerbung

Du liebst die Natur und möchtest dich aktiv für ihren Schutz einsetzen? Dann bewirb dich als Junior Ranger:in! Schicke uns eine E-Mail mit einem Foto, das dich in der Natur zeigt, und einer kurzen Begründung, warum gerade du perfekt für diese Aufgabe bist. Für die Teilnahme wird ein Kostenbeitrag in Höhe von € 200,- eingehoben.

Sende deine Bewerbung bis spätestens 30. Mai 2025 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und werde Teil eines engagierten Teams, das die Natur schützt und entdeckt!